Ihr habt bestimmt alle schon von der Herpes-Epidemie gehört, die in den Ställen Europas umgeht. Als eine „besonders aggressive Variante“ von EHV-1 wird der Virus bezeichnet und die FN hat alle Sport- und Zuchtveranstaltungen vorerst bis zum 28. März 2021 abgesagt.
Was bedeutet das für die Einsteller von Gut Leimershof?
Aktuell haben wir keinen Fall von Herpes auf Gut Leimershof, damit das so bleibt sollten wir folgendes beachten:
1. Alle Menschen, die unterschiedliche Ställe besuchen, ggf. Ihr selbst, Euer Schmied, Therapeut, Sattler, etc. müssen darauf achten, die Kleidung und Schuhe zu wechseln und Arbeitsmaterial und Hände zu desinfizieren.
2. Wenn Euch fremde Menschen in unserem Stall auffallen, bittet Sie eine Besichtigung zurzeit zu unterlassen.
3. Informiert Jasmin Hofmann umgehend, sollte Euer Pferd Krankheitsanzeichen zeigen (z.B. Ausfluss aus den Nüstern, erhöhte Temperatur, angelaufene Beine)
Symptome bei Pferde-Herpes
Eine Impfung kann helfen
Die vorbeugende Impfung gegen EHV 1 und EHV4 wird als die wichtigste Schutzmaßnahme gegen eine Herpesvirus-Infektion angesehen. Zwei Impfungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen sind für die Grundimmunisierung notwendig. Wiederholungsimpfungen müssen dann alle 6 Monate durchgeführt werden.
Alle Pferde, die von außen auf unsere Anlage gebracht werden, müssen eine aktuelle Impfung auch gegen Herpes und ein Gesundheitszeugnis vorweisen. Eine Impfung kann Euer Pferd zusätzlich schützen. Information der FN zum Thema Impfung
Eure Leitung der Reitanlage & Vorstandschaft vom Reitverein Gut Leimershof