Mit Steffi ist auch der größte Sprung kein Problem!

Am Wochenende vom 25.03./26.03.2023 fand auf der Reitanlage Gut Leimershof ein Springkurs statt, für den wir dieses mal Steffi Junker gewinnen konnten.
Die erfahrene Trainerin ist selber erfolgreiche Springreiterin bis Klasse S und betreibt in Geisfeld bei Bamberg einen Reit-und Ausbildungsstall.

Am ersten Tag des Kurses richtete sich ihr Augenmerk auf das Überprüfen der Rittigkeit, gymnastizierende Springen, sowie bewusstes Reiten von Distanzen und Wendungen.
Am Sonntag, dem zweiten Kurstag, konnte Erlerntes in einem ausgeklügelten Parcours gezeigt werden.
Konstruktiv, mit Herzblut und Engagement begleitete Steffi jedes einzelne Reiterpaar bei den gestellten Herausforderungen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für einen lehrreichen, anstrengenden, sehr angenehmen Lehrgang, und hoffen Dich liebe Steffi bald wieder auf Gut Leimershof begrüßen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön an alle Gastreiter und Besucher für Eure gute Laune und Kollegialität.
Da macht es einfach doppelt Spaß so ein Wochenende auszurichten.

Es grüßt die Vorstandschaft des Reitvereins Gut Leimershof

Einladung zum Dressurunterricht „Reiten von A bis S“ mit Alina Jost 06.05.-07.05.23

Am ersten Mai Wochenende 06.05.-07.05.23 findet auf Gut Leimershof ein Dressurunterricht unter der Leitung von Alina Jost statt. Herzlich eingeladen sind Reiter aller Leistungsklassen.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Anmeldung: bis spätestens 30.04.2023 über u.a. Formular.
Bei Ausfall kann selbstständig Ersatz gesucht werden.
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Wichtig! ~ Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
Datum: Samstag, 06.05.2023 bis Sonntag 07.05.2023
Uhrzeit: wird bei der Einteilung (ca. eine Woche vor Veranstaltung) bekannt gegeben
Ort: Reitsportanlage Gut Leimershof bei Bamberg
Trainer: Alina Jost
Teilnehmerbeitrag (zwei Tage): 80,– € für Vereinsmitglieder 110,– € für Nichtmitglieder
Lerneinheiten: 2 x 40 Minuten
Gastbox (nur wenige vorhanden): Reservierung und Buchung bei Tina Müller Tel: 09547-8728990 – 25,00 €/Tag inkl. Heu/Wasser/misten.

Anmeldung bis spätestens 30.04.23
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Julia Lins: 0151-19695009

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Datenschutzerklärung
Die Daten werden zum Zwecke der Organisation der Veranstaltung erhoben. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden zum Zwecke der Kommunikation genutzt, eine Datenübermittlung an dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Falls oben nicht anders angegeben werden die Personenbezogenen Daten nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht soweit sie nicht entsprechend der Steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Rechtlicher Hinweis Fotos
Der Reitverein Gut Leimershof wird Bilder und Filme von der Veranstaltung auf der Webseite des Vereins sowie Sozialen Medien oder in sonstigen Vereinspublikationen veröffentlichen. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung des Reitvereins Gut Leimershof erfolgt eine Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte eine anwesende Person nicht mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden sein bitte wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Mitarbeiter oder den Vorstand des RV Gut Leimershof.

Einladung zum Workshop „Faszial fitte Pferde“ mit Eva Schratt 06.05.-07.05.23

Gesunde Faszien sind für unsere Pferde essenziell. Wir können als Pferdebesitzer deutlich mehr tun als pferdegerecht zu reiten! Mit professioneller Anleitung können wir unseren Pferden einen echten Mehrwert bieten: sie werden geschmeidiger, entspannter und beweglicher, wir beugen Verletzungen vor und unterstützen die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparates.

Außerdem wird durch die erholsamen Berührungen das Wohlbefinden unseres Pferdes positiv beeinflusst und wir fördern vertrauensvolle Beziehung zwischen uns und unserem Pferd.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Organisatorisches
• Lehrgangsgebühr (2 Tage): 110,– € für Vereinsmitglieder und 125,– € für Nichtmitglieder
• Einzelunterricht in Einheiten zu je 60 Minuten,
• Teilnehmerzahl begrenzt auf 6 Teilnehmer
• Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
• Den Anweisungen des Organisationsteams ist unbedingt Folge zu leisten.
• Die Zeiteinteilung und letzte Informationen folgen ca. eine Woche vor dem Workshop per E-Mail.

Ablauf
Samstag 06.05.23: Faszien lösen, Technik, Ablauf – Kurze Bewegungseinheiten zur Körperbeurteilung
Sonntag 07.05.23: Faszien lösen, Fragen zur Anwendung, Verinnerlichung – Einführung in Übungen in der Bewegung

Der Workshop basiert auf Sehen, Fühlen und Bewegen, um das eigene Auge zu schulen wird es empfohlen sich etwas mehr Zeit zu nehmen und bei den anderen Kursteilnehmern zuzuschauen. Beim gemeinsamen Mittagessen mit Eva in der Hofschänke (selbstzahler) können wir die Inhalte des Kurses gemeinsam reflektieren.

Unterbringung Pferd:
Nach vorheriger Anmeldung und solange freie Boxen vorhanden sind, können Pferde gegen Entrichtung einer Boxenmiete (25 EUR pro Tag) während des Lehrganges, eingestellt werden.
Buchung / Information bei: Tina Müller Tel: 09547-87289905


Zu Eva Schratt

Eva Schratt kommt aus einer Reiterfamilie. Drei Generationen von Frauen der Familie Schratt sind oder waren erfolgreich im Dressursport. Eva hat Ihre Pferde selbst bis Klasse „S“ ausgebildet und erfolgreich auf Turnieren vorgestellt. Stark geprägt wurde sie durch den Unterricht von Klaus Schöneich, der sie als Trainer lange Jahre auf Ihrem Weg begleitet hat.

Neben einer Ausbildung zum Reitwart der FN hat Eva eine 3 Jährige Ausbildung zur TCM Pferdetherapeutin gemacht. Später hat sie beide Bereiche miteinander kombiniert, denn so sagt sie: „Die beste Behandlung nutzt nichts, wenn man hinterher das Training nicht entsprechend anpasst. Die Schwäche des Bewegungsapparates, die meist durch „die Schiefe“ des Pferdes entsteht muss erkannt werden, um dann mit gezielten Übungen die Muskulatur entsprechend aufzubauen und umzuformen. Kompensationsmuskulatur soll abgebaut und schwache Muskulatur gestärkt werden.“

Anmeldung zum Workshop spätestens 28.04.23
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Olivia Schaguhn: 0162-2490853

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Datenschutzerklärung
Die Daten werden zum Zwecke der Organisation der Veranstaltung erhoben. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden zum Zwecke der Kommunikation genutzt, eine Datenübermittlung an dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Falls oben nicht anders angegeben werden die Personenbezogenen Daten nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht soweit sie nicht entsprechend der Steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Rechtlicher Hinweis Fotos
Der Reitverein Gut Leimershof wird Bilder und Filme von der Veranstaltung auf der Webseite des Vereins sowie Sozialen Medien oder in sonstigen Vereinspublikationen veröffentlichen. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung des Reitvereins Gut Leimershof erfolgt eine Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte eine anwesende Person nicht mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden sein bitte wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Mitarbeiter oder den Vorstand des RV Gut Leimershof.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 27.04.23

Sehr geehrtes Vereinsmitglied, hiermit lädt Dich die Vorstandschaft zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung zum abgelaufenen Vereinsjahr 2022 ein.

ORT/ZEIT: Helmuts Hofschänke Donnerstag 27.04.2023, 19.00 Uhr ANMELDUNG: Per E-Mail an rv-gut-leimershof@gmx.de
RÜCKFRAGEN: an Olivia Schaguhn unter: 0162-2490853

Alle Mitglieder werden gebeten persönliche Fragen bzw. Wünsche und Anträge bis spätestens zum 20.04.2023 einem Mitglied der Vorstandschaft schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen.

Die Vorstandschaft vom Reitverein Gut Leimershof

Die Leimershofer nehmen’s gelassen!

Letzten Sonntag haben wir es auf Gut Leimershof mal gaaanz ruhig angehen lassen. Die Einsteller wurden zum Gelassenheitstrainig in die Reithalle geladen.

Die Idee dahinter ist die Pferde spielerisch und mit Spaß an Ungewohntes heranzuführen. Das steigert die Bindung zwischen Reiter und Pferd und kann sich zum Beispiel im Gelände positiv auswirken. Es trägt zur Sicherheit bei, wenn die Pferde flatternde Bänder und Planen nicht zum ersten Mal draußen beim Umreiten einer Baustelle zu sehen bekommen.

Wir danken Silke und Katrin herzlich, die sich bei der Organisation des Tages so in’s Zeug gelegt haben (der Kuchen war fantastisch!). Danke auch an Alle, die fleißig mit auf- und abgebaut haben.

Wir hoffen das unser nächster Tag in absoluter Gelassenheit nicht lange auf sich warten lässt.

Hier ein paar Impressionen vom Gelassenheitstraining

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen unter:
Kurse & Veranstaltungen

Danke Siggi! Es waren wieder drei lehrreiche Tage mit Dir!

Schön, dass Du uns letztes Wochenende in Bamberg auf Gut Leimershof besucht hast.

Am ersten Tag war das Thema „Gymnastizierung des Pferdes über Reihen“. Du hast uns unter anderem die Phasen des Sprunges ins Gedächtnis zurückgerufen: die Phase des Anreitens, die Absprunghase, die Flug- und Landephase und die Phase des Weiterreitens. Wir merken uns: Unser Pferd kann am besten springen, wenn es auf gerader Linie und mittig an den Sprung herangeritten wird!

Am zweiten Tag ging es nicht nur um Steilsprünge, Ochser und Distanzen sondern auch um die kleine Anatomie des Pferdes – welche Gelenke Muskeln und Sehnen gibt es? Vom Hufgelenk bis zum Kiefergelenk vom Brustmuskel bis zum Trapezmuskel den Fesselträger und die Tiefe Beugesehne nicht zu vergessen….

Am dritten Tag haben wir die „Weiße“ ausgepackt und den „Ernstfall getestet“, damit sind wir jetzt fit für den Start in die neue Turniersaison und ein ereignisreiches Wochenende ist zu Ende gegangen.

Wir versabschieden uns bis zum nächsten Mal, und wir freuen uns, wenn Siggi wieder für uns singt: 🎵 „Immer über die Mitte gehen …da da die daaha“ 🎶

Ein paar Worte des Dankes:
Ein großer Dank an unsere neuen Pächter Tina, Christian, Lucas und Anna ohne Euch hätte es nicht funktioniert.

Wir danken Allen, die uns einen Kuchen gespendet und Brote geschmiert haben, denn nach getaner Arbeit ist ein heißer Kaffee mit einem schönen Stück Kuchen oder einer belegten Semmel kaum zu überbieten.

Helmut und die Crew der Hofschänke – was würden wir ohne Euch machen.

Last but not least vielen Dank ihr lieben und unermüdlichen Helfer! Die Einsteller vom Leimershof und Vereinsmitglieder (vorneweg Missy und Peter ihr treuen Seelen!) haben uns wieder tüchtig mit ihrer Arbeitskraft unter die Arme gegriffen. Ihr seid fantastisch!

Hier ein paar Impressionen vom Springkurs mit Siggi Haaf

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen unter:
Kurse & Veranstaltungen

Springkurs mit Stefanie Junker vom 25.03. bis 26.03.23

Liebe ReiterInnen vom 25.03. bis 26.03.2023 findet auf Gut Leimershof ein Springlehrgang unter der Leitung von Stefanie Junker statt. Sie ist International erfolgreich bis zur schweren Klasse und bildet sie seit Jahren erfolgreich junge Pferde aus. Das Training von talentierten Nachwuchsreiter/innen sowie deren vierbeinigen Sportpartnern liegt ihr sehr am Herzen. Herzlich eingeladen sind ReiterInnen aller Leistungsklassen, geritten wird, je nach Ausbildungsstand, in max. Dreier- oder Vierergruppen.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Impressionen vom letzten Kurs mit Stefanie Junker

Anmeldung: bis spätestens 17.03.2023 über u.a. Formular.
Bei Ausfall kann selbstständig Ersatz gesucht werden.
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Wichtig! ~ Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
Datum: Samstag, 25.03.2023 bis Sonntag 26.03.2023
Uhrzeit: wird bei der Einteilung (ca. eine Woche vor Veranstaltung) bekannt gegeben
Ort: Reitsportanlage Gut Leimershof bei Bamberg
Trainer: Stefanie Junker
Teilnehmerbeitrag (zwei Tage): 80,– € für Vereinsmitglieder 95,– € für Nichtmitglieder
Verpflegung: Kaffee & Kuchen
Lerneinheiten: 2 x 60 Minuten
Gastbox (nur wenige vorhanden): Reservierung und Buchung bei Tina Müller Tel: 09547-8728990 – 25,00 €/Tag inkl. Heu/Wasser/misten.

Anmeldung bis spätestens 17.03.23
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Olivia Schaguhn: 0162-2490853

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Datenschutzerklärung
Die Daten werden zum Zwecke der Organisation der Veranstaltung erhoben. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden zum Zwecke der Kommunikation genutzt, eine Datenübermittlung an dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Falls oben nicht anders angegeben werden die Personenbezogenen Daten nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht soweit sie nicht entsprechend der Steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Rechtlicher Hinweis Fotos
Der Reitverein Gut Leimershof wird Bilder und Filme von der Veranstaltung auf der Webseite des Vereins sowie Sozialen Medien oder in sonstigen Vereinspublikationen veröffentlichen. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung des Reitvereins Gut Leimershof erfolgt eine Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte eine anwesende Person nicht mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden sein bitte wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Mitarbeiter oder den Vorstand des RV Gut Leimershof.

Springkurs mit Siggi Haaf vom 03.03. bis 05.03.23

Liebe ReiterInnen vom 03.03. bis 05.03.2023 findet auf Gut Leimershof bei ein Springlehrgang unter der Leitung von Siggi Haaf statt. Herzlich eingeladen sind ReiterInnen aller Leistungsklassen, geritten wird, je nach Ausbildungsstand, in max. Dreier- oder Vierergruppen.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Anmeldung: bis spätestens 23.02.2023 über u.a. Formular.
Bei Ausfall kann selbstständig Ersatz gesucht werden.
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Wichtig! ~ Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
Datum: Freitag, 03.03.2023 bis Sonntag 05.03.2023
Uhrzeit: wird bei der Einteilung (ca. eine Woche vor Veranstaltung) bekannt gegeben
Ort: Reitsportanlage Gut Leimershof bei Bamberg
Trainer: Siggi Haaf
Teilnehmerbeitrag (drei Tage): 184,– € für Vereinsmitglieder 199,– € für Nichtmitglieder
Verpflegung: Freitag – Gemeinsames Abendessen am Stall | Samstag – Kaffee & Kuchen, Abendessen in Helmuts Hofschänke (Selbstzahler) | Sonntag: Snack
Lerneinheiten: 3 x 60 Minuten
Gastbox (nur wenige vorhanden): Reservierung und Buchung bei Tina Müller Mobil: 0043 676 6483085 – 25,00 €/Tag inkl. Heu/Wasser/misten.

Anmeldung bis spätestens 23.02.23
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Olivia Schaguhn: 0162-2490853

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Datenschutzerklärung
Die Daten werden zum Zwecke der Organisation der Veranstaltung erhoben. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden zum Zwecke der Kommunikation genutzt, eine Datenübermittlung an dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Falls oben nicht anders angegeben werden die Personenbezogenen Daten nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht soweit sie nicht entsprechend der Steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

Rechtlicher Hinweis Fotos
Der Reitverein Gut Leimershof wird Bilder und Filme von der Veranstaltung auf der Webseite des Vereins sowie Sozialen Medien oder in sonstigen Vereinspublikationen veröffentlichen. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung des Reitvereins Gut Leimershof erfolgt eine Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Personen bedarf. Sollte eine anwesende Person nicht mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden sein bitte wir um sofortige Mitteilung an die anwesenden Mitarbeiter oder den Vorstand des RV Gut Leimershof.

Worte zum Abschied

Liebe Stallgemeinschaft,
der Tag der Übergabe ist gekommen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaue ich auf die letzen 3 Jahre zurück und bin ebenfalls sehr stolz darauf was wir mit der Reitanlage alles erreicht haben.
Nach eurer wunderschönen Abschiedsfeier und Natalie’s gigantischer Rede haben mir im Anschluss leider die Worte gefehlt um Danke zu sagen. Jedoch liegt mir dies natürlich trotzdem sehr am Herzen:
Ich bedanke mich für euer Vertrauen, für eure Hilfsbereitschaft, für die vielen lustigen Momente die wir gemeinsam Teilen konnten, ebenfalls aber auch für die traurigen Momenten, die uns gemeinsamen haben stärker werden lassen. Es war eine wunderschöne Zeit, in der ich sehr viel lernen durfte und mich auch persönlich weiterentwickeln konnte.
Mit gemischten Gefühlen sind wir gestern mit unseren Pferden vom Hof gefahren. Aber wie sagt man so schön : Veränderung ist am Anfang schwer, chaotisch in der Mitte und am Ende einfach großartig.
In diesem Sinne übergebe ich die Führung des Stalls an die Familie Gruber und wünsche Ihr viel Erfolg, Spaß und Freude in den kommenden Jahren. Euch wünsche ich viele glückliche Momente an der Arbeit mit euren Pferden, dass sie euch noch lange begleiten werden und immer als treue Partner zur Seite stehen.
Ein Frohes Neues Jahr Wünschen Euch Andy und Jasmin

Advent, Advent … das war ein schöner Tag!

Gestern wurde es festlich! Mit Punsch, Waffeln und einem Flohmarkt haben wir auf Leimershof den 2. Advent gefeiert. Wir danken allen Austellern für die rege Teilnahme an unserem Flohmarkt und besonders unserem Moritz, der als „Rudolf“ die kleinen Gäste bespaßt hat. Liebe Helfer, ihr habt den Tag, wie immer, möglich gemacht. Ein Dank an die Einsteller, die gestern auf die Nutzung unserer Reithalle verzichtet haben und nicht zuletzt ein Dank Die Familie Kann – „Helmut & Chrissi – was würden wir ohne Euch machen?“

Fazit: Die „Leimis“ sind ein tolles Team!“ #advent #weihnachten #ihrkinderleinkommet

Weihnachtliche Stimmung beim Reitverein Gut Leimershof

Informationen zu geplanten Veranstaltungen
gibt es hier Kurse & Veranstaltungen oder per E-Mail bei
Olivia Schaguhn: rv-gut-leimershof@gmx.de