Hausmeister/in für unseren Reitstall gesucht!

Wir suchen für unser Team auf der Reitsportanlage und Pferdepension Gut Leimershof einen Hausmeister / eine Hausmeisterin auf 450€ – Basis

Ihre Aufgaben:
~ Pflege der Außenanlagen
~ Instandhaltung der Koppelanlage
~ Reparaturen jeder Art
~ Streicharbeiten

Handwerkliches Geschick ist Voraussetzung.
Zudem legen wir Wert auf eine strukturierte Arbeitsweise und gute Deutschkenntnisse.
Die Arbeitszeit ist flexibel einteilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann gleich melden bei Jasmin Hofmann unter: 0175-6816538

Wir freuen uns auf Sie! .

Aus Alt mach Neu – wir haben die Hindernisse renoviert. Ein Dank an alle Helfer!

Gestern wurden auf Gut Leimershof die Pinsel geschwungen. Die Bodenarbeitsstangen und Hindernisse des Reitvereins brauchten dringend einen Klecks neue Farbe, um für die kommenden Kurse einsatzbereit zu sein. Wir danken allen fleißigen Helfern. Es war ein toller Tag und wir haben dank Euch viel geschafft! Vielen Dank auch an Helmut’s Hofschänke, die uns mit der Bereitstellung von Werkzeug und Getränken die Arbeit sehr erleichtert hat.

Wir gratulieren! Das aller erste Turnier für unsere Reitermädchen von Gut Leimershof – und es gab einige Schleifchen!

Dieses Wochenende hat sich Jana mit unserem Reiternachwuchs zum Turnier zum Ländlichen Reit- und Fahrverein Hof – Haidt aufgemacht. Die Aufregung war groß, denn es war das erste Turnier für die Mädchen, wie es sich gehört natürlich mit Jackett und weißer Reithose. Am Vorabend wurden gemeinsam die Stiefel geputzt, die Sättel auf Hochglanz poliert und die Pferde eingeflochten.

Gestartet wurde im Reiterwettbewerb – Schritt – Trab – Galopp und in der E-Dressur. Es hat allen großen Spaß gemacht und das Wetter hat auch mitgespielt. Wir sind stolz auf die Pferde und ihre Reiterinnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Jana danken wir besonders für Ihren liebevollen Einsatz an diesem Wochenende!

Die Ergebnisse: Im Reiterwettbewerb haben Amelie mit Erwin 3. Platz; Annalena mit Gala 3. Platz und Isabell mit Gala 4. Platz In der E-Dressur haben Hanna hat mit Erwin und Lisa mit Sunny den Start in die E-Dressur souverän gemeistert.

Dressur mit Günter Essig vom 18.09. bis 19.09.21

Liebe Reiter und Reiterinnen vom 18.09. bis 19.09.21 findet auf Gut Leimershof ein Dressurlehrgang unter der Leitung von Günter Essig statt. Herzlich eingeladen sind ReiterInnen aller Leistungsklassen, geritten wird im Einzelunterricht in 30 Minuten Einheiten.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Anmeldung: bis spätestens 25.08.2021 über u.a. Formular.
Bei Ausfall kann selbstständig Ersatz gesucht werden.
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Wichtig! ~ Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
Datum: Samstag, 18.09.2021 und Sonntag 19.09.2021
Uhrzeit: wird bei der Einteilung bekannt gegeben
Ort: Reitsportanlage Gut Leimershof
Trainer: Günter Essig
Teilnehmerbeitrag (zwei Tage): 150,– € für Vereinsmitglieder 165,– € für Nichtmitglieder
Verpflegung: Kaffee & Kuchen, Abendessen Samstag in Helmuts Hofschänke (Selbstzahler)
Lerneinheiten: 2 x 30 Minuten
Gastbox: Reservieung und Buchung bei Jasmin Hofmann Mobil: 0175-6816538 – 25,00 €/Tag inkl. Heu/Wasser/misten Auf Nachfrage auch Paddocks vorhanden.

Corona Regeln
Die Veranstaltung wird nach denen im September geltenden Corona- und Hygieneregeln durchgeführt. Wie diese genau aussehen teilen wir Euch kurzfristig mit. Wir gehen im Moment davon aus, das Zuschauer/Begleitpersonen mit FFP2 Masken und dem notwendigen Mindestabstand dabei sein dürfen.

Anmeldung bis spätestens 01.09.21
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Olivia Schaguhn: 0162-2490853
oder Tatjana Kann: 0171-6949787

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

STORNIERT – Springkurs mit Siggi Haaf vom 24.09. bis 26.09.21

Liebe Reiter und Reiterinnen vom 24.09. bis 26.09.21 findet auf Gut Leimershof ein Springlehrgang unter der Leitung von Siggi Haaf statt. Herzlich eingeladen sind ReiterInnen aller Leistungsklassen, geritten wird, je nach Ausbildungsstand, in max. Dreier- oder Vierergruppen.

ANMELDEFORMULAR PDF-DOWNLOAD per E-Mail an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Anmeldung: bis spätestens 01.09.2021 über u.a. Formular.
Bei Ausfall kann selbstständig Ersatz gesucht werden.
Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Wichtig! ~ Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
Datum: Freitag, 24.09.2021 bis Sonntag 26.09.2021
Uhrzeit: wird bei der Einteilung bekannt gegeben
Ort: Reitsportanlage Gut Leimershof
Trainer: Siggi Haaf
Teilnehmerbeitrag (drei Tage): 180,– € für Vereinsmitglieder 195,– € für Nichtmitglieder
Verpflegung: Freitag – Gemeinsames Abendessen am Stall | Samstag – Kaffee & Kuchen, Abendessen in Helmuts Hofschänke (Selbstzahler) | Sonntag: Snack
Lerneinheiten: 3 x 60 Minuten
Gastbox: Reservieung und Buchung bei Jasmin Hofmann Mobil: 0175-6816538 – 25,00 €/Tag inkl. Heu/Wasser/misten Auf Nachfrage auch Paddocks vorhanden.

Corona Regeln
Die Veranstaltung wird nach denen im September geltenden Corona- und Hygieneregeln durchgeführt. Wie diese genau aussehen teilen wir Euch kurzfristig mit. Wir gehen im Moment davon aus, das Zuschauer/Begleitpersonen mit FFP2 Masken und dem notwendigen Mindestabstand dabei sein dürfen.

Anmeldung bis spätestens 01.09.21
mit dem Anmeldeformular PDF-DOWNLOAD
E-Mail: rv-gut-leimershof@gmx.de
Rückfragen per Telefon bei Olivia Schaguhn: 0162-2490853

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Neue Trainerin auf Leimershof – Herzlich willkommen Jana!

Die Reitanlage & Pferdepension Gut Leimershof freut sich Jana Siabanis als neue Trainerin gewonnen zu haben. Sie wird Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Beritt anbieten.

Jana Siabanis, ist 25 Jahre alt und ist auf dem Weg Ihr Examen zur Ergotherapeutin abzuschließen. Sie reitet seit Ihrem 5. Lebensjahr und konnte schon früh in der Pony Klasse im Franken Kader Ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis stellen. Später war sie dann auch erfolgreich in den höheren Klassen mit Großpferden unterwegs. Gut Leimershof freut sich Jana als Trainerin für die Anlage gewonnen zu haben. Sie wird zukünftig Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Beritt anbieten.

Gefragt zu Ihren Zielen in der neuen Position sagt Jana:
„Für mich steht das Wohl des Pferdes immer an erster Stelle. Eine gute Bindung zwischen Reiter und Pferd sehe ich als den wichtigsten Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit an. Dabei ist es egal ob meine Reitschüler am Turniersport interessiert sind oder eine gute freizeitliche Zusammenarbeit auf dem Platz oder in der Halle anstreben. Vielleicht wollen Sie auch einfach bei einem Ausritt ihre Seele baumeln lassen – wichtig ist die Gemeinschaft mit dem Pferd!
Mein Ziel ist es meinen Schülern Schritt für Schritt ein gesundes Fundament an Grundausbildung näher zu bringen. Ich bin überzeugt, durch eine stabile Basis, kann alles Weitere leicht erlernt werden. Die Bedürfnisse und Wünsche meiner Schüler sind mir dabei sehr wichtig, deshalb werde ich individuell auf jeden Einzelnen eingehen.“

Interesse?Gleich anmelden!
Bei Jasmin Hofman Mobil: 0175-6816538 oder per E-Mail unter reitsportanlage.gut.leimershof@gmail.com

Evas Übung der Woche

Unter der Rubrik „Übung der Woche“ stellt Eva Schratt kleine Dressur Aufgaben vor. Eva unterrichtet auf Gut Leimershof Dressur unter dem Motto: „MIT HERZ & BALANCE“. Sie hat das Ziel die Beweglichkeit und Balance der Pferde so zu schulen, das Lektionen zu reiten kein großes Problem mehr darstellt.

Übung 1: Mobilisierung des Brustkorbes

WARUM?
Mit der Übung kann man die Kontrolle von dem äußeren Schenkel und dem äußeren Zügel überprüfen. Man stellt bei der Durchführung sofort fest über welche Schulter das Pferd gerne die Kreislinie verlassen möchte.
Das Konterschulterherein moblisiert den Brustkorb und die Wirbelsäule des Pferdes. Die Volte nach außen mobilisiert die Schultern. Das Hinterbein, dass auf dem Zirkel außen befindet muss bei dieser Übung fleißiger werden und sich vermehrt beugen. Durch das Reiten auf beiden Händen hat man eine geraderichtende Wirkung.

AUSFÜHRUNG
1. Bei M Linke Hand auf den Zirkel geritten.
Ab C in das Konterschulterherein oder wenn noch zu schwer ins Schenkelweichen gehen.
2. Bei X dann auf eine 10 Meter Volte nach außen wenden.
3. Im Anschluss an die Volte rechte Hand auf den Zirkel abwenden und die Übung danach anders herum reiten.

BITTE BEACHTEN
Denkt daran das Pferd mit Eurem Becken zu wenden. Also im Konterschulterherein die äußere Hüfte und Schulter etwas zurück zu nehmen. Beim Abwenden auf die Volte ist dann Eure innere Hüfte und Schulter schon automatisch zurückgenommen.


TIPP!
Wenn das Pferd in der Volte auf die innere Schulter fallen und die Volte verkleinern möchte, leicht „schulterhereinartig“ reiten.

Sollte das Pferd die Volte zu groß machen und über die äußere Schulter nach außen wegbrechen hilft weniger Innenstellung, eventuell sogar erstmal eine leichte Außenstellung um die Schulter zu kontrollieren.


Zu Eva Schratt

Eva Schratt kommt aus einer Reiterfamilie. Drei Generationen von Frauen der Familie Schratt sind oder waren erfolgreich im Dressursport. Eva hat Ihre Pferde selbst bis Klasse „S“ ausgebildet und erfolgreich auf Turnieren vorgestellt. Stark geprägt wurde sie durch den Unterricht von Klaus Schöneich, der sie als Trainer lange Jahre auf Ihrem Weg begleitet hat.

Neben einer Ausbildung zum Reitwart der FN hat Eva eine 3 Jährige Ausbildung zur TCM Pferdetherapeutin gemacht. Später hat sie beide Bereiche miteinander kombiniert, denn so sagt sie: „Die beste Behandlung nutzt nichts, wenn man hinterher das Training nicht entsprechend anpasst. Die Schwäche des Bewegungsapparates, die meist durch „die Schiefe“ des Pferdes entsteht muss erkannt werden, um dann mit gezielten Übungen die Muskulatur entsprechend aufzubauen und umzuformen. Kompensationsmuskulatur soll abgebaut und schwache Muskulatur gestärkt werden.“ Homepage von Eva Schratt

Anmeldung zum Dressurunterricht
bei Eva Schratt Mobil: 0171 – 860 38 33

Der Unterricht findet einzeln in 45 Minuten Einheiten statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

 

Bereits vergeben – Reitbeteiligung: Pferd sucht Mensch auf Gut Leimershof

Hallo, für unseren 13 Jahre alten Württemberger Wallach Azzuro (Stockmaß 1,75m) suchen wir eine zuverlässige Reitbeteiligung auf der Reitanlage Gut Leimershof bei Bamberg.

Wie oft: 2-mal pro Woche.
Kosten: 120 € pro Monat.

Azzuro geht gerne ins Gelände, ist ein zuverlässiger und toller Begleiter im Springparcours und ein eifriges Dressurpferd.

Was wir uns wünschen:
– Du solltest volljährig und mobil sein.
– Du bist kein Reitanfänger idealerweise hast Du ein Reitabzeichen.
– Wir begrüßen, wenn Du Reitunterricht nimmst.

Azzuro ist kein Sportgerät! Deswegen ist es uns wichtig, dass Du Dich auch bei der Pflege und den anfallenden Aufgaben (Koppelpflege, Sattelpflege …) im Rahmen Deiner Beteiligung kümmerst…

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Olivia und Klaus Schaguhn

Bei Interesse bitte melden bei Olivia Schaguhn Mobil unter 0162-2490853

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.03.21 – Virtuell

Sehr geehrtes Vereinsmitglied, hiermit lädt Sie die Vorstandschaft zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung zum abgelaufenen Vereinsjahr 2020 ein. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und den damit einhergehenden gesetzlichen Bestimmungen, werden wir die Versammlung Virtuell abhalten. Bei Anmeldung versenden wir einen Link zur Teilnahme.

ORT/ZEIT: Online per Webex – Link Vergabe bei Anmeldung, Mittwoch 24.03.2021, 19.00 Uhr ANMELDUNG: Per E-Mail an rv-gut-leimershof@gmx.de
RÜCKFRAGEN: an Olivia Schaguhn unter: 0162-2490853

Alle Mitglieder werden gebeten persönliche Fragen bzw. Wünsche und Anträge bis spätestens zum 19.03.2021 einem Mitglied der Vorstandschaft schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen.

Die Vorstandschaft vom Reitverein Gut Leimershof

Weitere Maßnahmen wegen der Herpes-Epidemie: Wir wollen unsere Pferde schützen!

Die Situation verschärft sich, das Virus rückt näher, unsere Nachbarn, wie der Freizeitstall Schammelsdorf haben aus Sicherheitsgründen Ihre Tore für Externe geschlossen. Auch wir nehmen die Warnungen sehr ernst und ergreifen hiermit weitere Maßnahmen. Unter anderem schließen wir den Stall für externe Besucher und bitten um Verständnis dafür, denn die Gesundheit unserer Tiere steht auf dem Spiel.

Was bedeutet das konkret? – Diese Maßnahmen bleiben bestehen:

1. Alle Menschen, die unterschiedliche Ställe besuchen wie der Schmied, Therapeut, Sattler, etc. müssen darauf achten, die Kleidung und Schuhe zu wechseln und Arbeitsmaterial und Hände zu desinfizieren.

2. Wenn Euch fremde Menschen in unserem Stall auffallen, bittet Sie eine Besichtigung zurzeit zu unterlassen.

3. Informiert Jasmin Hofmann umgehend, sollte Euer Pferd Krankheitsanzeichen zeigen (z.B. Ausfluss aus den Nüstern, erhöhte Temperatur, angelaufene Beine)
Symptome bei Pferde-Herpes

Zunächst bis zum 31. März 2021 – ist zusätzlich folgendes zu beachten:

4. Reitbeteiligungen von mehreren Pferden müssen sich entscheiden, wo sie reiten möchten bei uns auf der Anlage oder auf der anderen Anlage.

5. Es sind keine Fremdreiter, Bereiter, Trainer, Reitlehrer, Gäste jeder Art auf der Reitanlage Gut Leimershof gestattet.

6. Fremde Pferde zum Beispiel von Trailreitern dürfen bis auf weiteres nicht bei uns aufstallen.

Wir alle hatten gehofft, dass mit der Lockerung der Corona Regeln nun endlich wieder Reitunterricht auf unserer Anlage stattfinden kann, aber wir bitten Euch im Namen unserer Pferde um etwas mehr Geduld.

Eure Leitung der Reitanlage & Vorstandschaft vom Reitverein Gut Leimershof