Individual Reitkurs mit Maria Tribale Horsemanship

Individual Reitkurs am 5. und 6. Sept. 2020 mit Maria Tribale – Trainer A EWU DOSB auf der Reitsportanlage Gut Leimershof.
Alle Reitweisen sind bei Maria herzlich willkommen Reiter und Pferde werden da abgeholt, wo sie „stehen“, egal auf welchem Level sie sich befinden – vom Anfänger über den Freizeitreiter bis hin zum ambitionierten Turnierreiter kann jeder mitmachen.

Sept. um 09:00 – 6. Sept. um 18:00
Geritten wird 2 mal pro Tag zu je 60 Minuten in 2er Gruppen
Kosten: 95 Euro pro Tag bzw 180 Euro für beide Tage inkl. Anlagengebühren. zzgl Box Teilnehmerzahl begrenzt!

Gastboxen
Boxen müssen vorab in der Reitanlage gebucht werden. Buchungen und Fragen zur Unterbringung der Pferde bitte direkt an Jasmin Hofmann unter 0175 681 65 38

Kursort: Reitanlage Gut Leimershof Hohengüßbacherstr. 1 96149 Breitengüßbach Das Team der Reitanlage Gut Leimershof und Maria Tribale freuen sich auf Euch!

Anmeldung für einen Kursplatz direkt bei Maria Tribale
info@tribale-horsemanship.de 017695750865

Ein neuer Boden für die Longierhalle

Es ist soweit! Die Logierhalle hat einen neuen Boden bekommen. Vielen Dank an Christian Kann und Lukas, die mit schwerem Gerät geholfen haben. Nicht zu vergessen all die fleißigen Helfer von Reitverein und Reitanlage, die ein ganzes Wochenende lang den Boden aufbereitet haben, damit wir ihn verwenden konnten.

#superteam!!!

Geschenkgutscheine

Das Leben ist vielleicht kein Ponyhof – aber ein aufregender Erlebnistag auf Gut Leimershof lässt Kinderaugen strahlen und Erwachsene die Sorgen des Alltags vergessen.

Schenken Sie Ihrem Kind oder einem Freund doch ein paar Reitstunden oder eine Geburtstagsparty! Nichts leichter als das mit Geschenkgutscheinen von Gut Leimershof.

Auch erhältlich für:
❤️Reittherapie
❤️Tagesritte
❤️Wanderritte
❤️Kindergeburstag

Informationen und Terminvereinbarungen
Bei Jasmin Hofmann
Mobil: 0175-6816538

„Über den Rücken Reiten“


Lehrgang mit Clarissa Busch am 18.-19.07.20

Egal welche Reitweise wir bevorzugen, eines haben wir alle gemeinsam, um die Gesundheit unserer Pferde zu erhalten, müssen wir sie über den Rücken reiten

Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Clarissa Busch, Autorin u.a. der Bücher: „Über den Rücken – Reiten – Therapie – Vorbeugung“ und „Was der Dressurrichter sehen will“, für ein Lehrgang zum Thema Dressur- und Rückenschule gewinnen konnten!

Clarissa Busch – mehr unter busch-pferde.com
Sie ist seit vielen Jahren als Richterin auf Turnieren im In- und Ausland aktiv. Ihre derzeitige Richterqualifikation reicht von Basis- und Aufbauprüfungen bis Dressur Kl. S, Intermediaire I, Springen M sowie EWU Richter Westernreiten.

Sie unterrichtet die Reiter in rückenaufbauender Reitweise.

Herzlich eingeladen sind Reiter aller Leistungsklassen mit den Reitweisen Englisch-, Spanisch- und Western- (bei Anmeldung bitte mit angeben).

• Kosten für zwei Tage: 150,– € für Vereinsmitglieder und 165,– € für Nichtmitglieder
• Externe Reiter sind herzlich willkonnen
• Buchung von Gastboxen bei Jasmin Hofmann – Mobil: 0175-6816538
• Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein, der Impfpass ist vorzulegen.
• Die Zeiteinteilung folgt ca. eine Woche vor dem Lehrgang per E-Mail

Anmeldeformular zum Download
bitte senden an: rv-gut-leimershof@gmx.de

Reittherapie und Autismus

Therapeutisches Reiten begegnet Autismus auf unterschiedliche Weise. Diese individuell angepasste Therapieroutine garantiert körperliche, geistige, emotionale und soziale Förderung und Forderung.

Bei autistischen Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen, stehen das Sozialverhalten, die Wahrnehmung und die Kontaktaufnahme im Vordergrund. Je nach Intensität des Autismus oder der Entwicklung des Kindes kann die Kontaktaufnahme zum Pferd mit Berührungen beginnen, von der Erkundung des Pferdekörpers über Fühlen und Riechen bis hin zu ersten gemeinsamen Führübungen reichen. Vielfältige Sinneseindrücke lassen Menschen mit Autismus aufblühen Neben der beeindruckenden Optik des Pferdes sind die Wärme, die das Tier ausstrahlt, sein Geruch und die Beschaffenheit des Fells wichtig. Durch große körperliche Nähe zum Tier wie Streicheln, sich Anlehnen, Kuscheln und Liegen auf dem Pferd nehmen Menschen mit Autismus ihren eigenen Körper wahr. Das ist die Grundlage für weiterführende Reiterfahrungen, die schließlich in die Anbahnung und Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit münden können.

Informationen und Terminvereinbarungen
Mobil: 0175-6816538

Springkurs mit Siggi Haaf 2020

Springkurs auf Gut Leimershof – Es war wieder super und hat einen Heidenspaß gemacht – Danke lieber Siggi!!!

Wie immer hat uns der gute Siggi auch bei diesem Kurs auch ein wenig Theorie abverlangt. Ob groß oder klein alle sind am Ende erfolgreich durch den Parkur gekommen. Wir freuen uns auf das nächste Frühjahr, wenn es wieder heißt: „Wie viele Galoppsprünge gibt es in einer Distanz?“ –
“ 3- 6 Galoppsprünge, Siggi!“

Muss ich bei der Reittherapie unbedingt reiten ?

Fragen wie diese werden Jasmin Hofmann bei der Terminvereinbarung sehr häufig gestellt. Um an der Therapie teilnehmen zu können, muss man nicht zwangsläufig aufs Pferd.

Viele Klienten möchten den Kontakt zum Pferd vom Boden aus. Dies bedeutet durch die Pflege des Pferdes Berührungsängste zu überwinden, Nähe Wärme und Geborgenheit zu spüren und auf die Wünsche und Bedürfnisse des Pferdes beim Putzen einzugehen. Anschließend kann in der Longierhalle vom Boden mit dem Pferd gearbeitet werden. Hier stehen besonders Themen wie Nähe und Distanz, Führung und Verantwortung übernehmen und Authentizität gegenüber dem Pferd und den Mitmenschen im Vordergrund. Wir freuen uns auf alle Reiter und Nichtreiter ! Euer Team Reittherapie Dreililien

Informationen und Terminvereinbarungen
Mobil: 0175-6816538

Orientierungsritt Mai 2019

Was für ein riesen Spaß! Wir danken allen Sponsoren, Helfern und Teilnehmern für einen tollen Tag auf Gut Leimershof und freuen uns Euch im nächsten Jahr wieder zu sehen!

Der Ritt hat etwa eine Stunde gedauert. Es gab vier Stationen mit theoretischen und praktischen Aufgaben und am Ende stand noch eine kleine Working Equitation in der Reithalle von Gut Leimershof auf dem Programm.